• Hintergrund-1a
  • Hintergrund-1h
  • Hintergrund-1n
  • Hintergrund-1b
  • Hintergrund-1j
  • Hintergrund-1c
  • Hintergrund-1d
  • Hintergrund-1m
  • Hintergrund-1k
  • Hintergrund-1f
  • Hintergrund-1i
  • Hintergrund-1g
  • Hintergrund-1l
  • Hintergrund-1e

Am Mittwochvormittag, gegen 11:15 Uhr, wurde die Feuerwehr Pohlheim zu einem Kellerbrand in der Straße „Am Hombiegel“ im Ortsteil Hausen alarmiert.

Zunächst meldete eine Anruferin einen Entstehungsbrand an einer Waschmaschine. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang jedoch bereits dichter Rauch aus mehreren Fenstern und der betroffene Kellerraum stand in Vollbrand. Zwei Trupps gingen umgehend unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor – sowohl über den Hauseingang als auch über einen separaten Kellereingang.
Aufgrund der hohen Brandintensität brannten mehrere Türen durch, wodurch sich das Feuer auf den Kellerflur ausbreitete. Die extreme Hitzeentwicklung zwang den ersten Angriffstrupp dazu, das Gebäude zunächst zu verlassen und die Brandbekämpfung von außen fortzusetzen. Mit zwei C-Rohren konnte der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Im Anschluss führten zwei weitere Atemschutztrupps umfangreiche Nachlöscharbeiten im Gebäude durch. Da das gesamte Wohnhaus stark verraucht war, wurde es abschließend intensiv belüftet.

Eine Person erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. Die Brandursache ist bislang unklar; der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen aufgenommen. Das Gebäude ist bis auf Weiteres unbewohnbar.

Etwa zwei Stunden nach Abschluss der Löscharbeiten erfolgte eine Brandnachschau, bei der mit einer Wärmebildkamera keine Auffälligkeiten festgestellt wurden.

Die Feuerwehr Pohlheim war mit rund 50 Einsatzkräften im Einsatz. Ebenfalls vor Ort befanden sich der Rettungsdienst, die Polizei sowie das Ordnungsamt der Stadt Pohlheim. Der Einsatz dauerte rund fünf Stunden, die Aufräumarbeiten sind derzeit noch im Gange.

Share

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.