• Hintergrund-1b
  • Hintergrund-1m
  • Hintergrund-1e
  • Hintergrund-1d
  • Hintergrund-1k
  • Hintergrund-1h
  • Hintergrund-1n
  • Hintergrund-1f
  • Hintergrund-1a
  • Hintergrund-1j
  • Hintergrund-1i
  • Hintergrund-1l
  • Hintergrund-1c
  • Hintergrund-1g

Am Montag, dem 5. Mai 2025, fand in Pohlheim eine umfassende Einsatzübung des Waldbrandzuges Süd des Landkreises Gießen statt. Beteiligt waren rund 63 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren der Kommunen Pohlheim, Langgöns, Linden und Lich.

Das Szenario:
Ein fiktiver Brand im Waldgebiet rund um den Limesturm breitet sich durch Wind und Hanglage rasch aus – sowohl in Richtung des aktiven Waldes als auch auf den Limesturm zu. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer mit D-Strahlrohren und spezieller Waldbrandausrüstung.

Erstmals kamen auch die neu angeschafften Kreisregner des Landkreises Gießen zum Einsatz. Sie schützten durch großflächige Beregnung den Bereich vor dem Limesturm und sollten eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern.

Ein weiterer Übungsschwerpunkt war die Einrichtung eines Wasserumschlagplatzes. Im Pendelverkehr wurden wasserführende Fahrzeuge eingesetzt, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen – besonders wichtig bei Bränden in unwegsamem Gelände.

Das Fazit:
Die Zusammenarbeit innerhalb des Waldbrandzugs Süd funktioniert bereits sehr gut. Kleinere Optimierungen sind noch möglich, aber insgesamt war die Übung ein voller Erfolg.

Stadtbrandinspektor Bernd Schöps bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement. Auch Tobias Hennemuth, Leiter der Fachgruppe für Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ablauf.

Zum Abschluss wurden alle Teilnehmenden mit einer kleinen Verpflegung versorgt – ein gelungener Ausklang nach einer intensiven Übung.

Share

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.