• Hintergrund-1k
  • Hintergrund-1m
  • Hintergrund-1n
  • Hintergrund-1g
  • Hintergrund-1c
  • Hintergrund-1h
  • Hintergrund-1f
  • Hintergrund-1d
  • Hintergrund-1a
  • Hintergrund-1e
  • Hintergrund-1l
  • Hintergrund-1i
  • Hintergrund-1j
  • Hintergrund-1b

Am Dienstag führte der Löschzug Süd eine Ausbildung zum Thema „Retten“ in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz durch. Ziel der Ausbildung war es, die Maßnahmen zu trainieren und zu verinnerlichen, die die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durchführen kann – ebenso wie die unterstützende Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst vor Ort.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Retten und Bergen von Personen aus unwegsamem Gelände. Dabei kamen unter anderem Steckleitern, Materialien des Rettungsdienstes sowie Menschenketten zum Einsatz. An einer Reanimationspuppe hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Reanimation und Beatmung unter Einsatzbedingungen im Wechsel der Trupps zu üben.
Darüber hinaus wurde das Sichern einer verletzten Person auf einem Steckleiterteil mit Hilfe einer Feuerwehrleine praktisch geübt. Auch die Kommunikation mit dem Rettungsdienst war ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung und wurde intensiv trainiert.

Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Einheiten ist unerlässlich, um im Einsatz eine sachgerechte Versorgung von Verletzten sicherstellen zu können.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Share